
420 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Wassergekühlte Brenner
- Leistung 440 A (gasgemisch)
- 500 A (CO₂)
- Einschaltdauer 100%
- Empfohlene Drahtdurchmesser 0,8 - 1,6mm
- Erhältlich in 45° und 50°
Die Bewehrungsindustrie umfasst die Herstellung und Verarbeitung von Stahlstäben und geschweißten Matten, die zur Verstärkung von Beton in Bauwerken wie Gebäuden, Brücken und anderen Infrastrukturen verwendet werden.
Diese Stahlbewehrungen erhöhen entscheidend die Festigkeit und Langlebigkeit von Beton, um die Sicherheit und Stabilität der Konstruktionen zu gewährleisten.
Für die Produktion werden Stahlstäbe mit automatisierten Schneidmaschinen auf die gewünschten Maße zugeschnitten und anschließend mit CNC-Biegemaschinen präzise in verschiedene Formen wie Haken, Bügel und Spiralen gebracht.
Für spezielle Anforderungen werden die Stahlstäbe zu geschweißten Betonstahlmatten zusammengesetzt, die häufig in Fundamentsystemen, Wänden und Decken verwendet werden. Oft werden diese Bewehrungselemente bereits werksseitig zu vorgefertigten Modulen montiert, was die Montagezeit vor Ort reduziert und die Präzision erhöht.
Die Industrie nutzt zunehmend Automatisierungstechnologien und Roboter, besonders für das präzise Schneiden, Biegen und Schweißen von Bewehrungen. Robotergestütztes Schweißen sorgt für gleichmäßige und qualitativ hochwertige Schweißnähte, während manuelles Schweißen vor allem bei komplexen oder individuellen Verbindungen eingesetzt wird, die besondere handwerkliche Fähigkeiten erfordern.
Da Mitarbeitende in Werkshallen der Bewehrungsproduktion direkt neben automatisierten Schweißanlagen arbeiten, sind sie potenziell gefährlichen Schadstoffen aus Schweißrauch ausgesetzt. Diese können zu ernsten gesundheitlichen Problemen wie Atemwegserkrankungen führen.
ENGMAR bietet spezialisierte Absauglösungen für manuelles, automatisiertes und robotergestütztes Schweißen, um die Belastung durch Schweißrauch zu minimieren und die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu schützen.
Unsere technisch-kommerziellen Experten kommen direkt zu Ihnen, analysieren Ihre Produktionsbedingungen und erarbeiten gemeinsam mit Ihrem Team die optimale Lösung für Ihre Schweißrauchabsaugung. Dabei unterstützen wir Sie auch mit detaillierten Studien und Simulationen zur Schadstoffausbreitung, um die Effizienz verschiedener Absaugkonzepte zu vergleichen.
Vertrauen Sie auf ENGMAR – für hygienische, sichere und effiziente Bewehrungs- und Stahlbauproduktion.Um das Schweißumfeld in Ihrem Unternehmen besser zu verstehen, besuchen unsere technisch-kommerziellen Experten für Rauchgasabsaugung Ihr Unternehmen, um sich mit Ihren Teams auszutauschen, Ihre Bedürfnisse zu analysieren und Sie in Bezug auf die Schweißrauchabsaugung zu beraten.
Parallel dazu bieten wir Ihnen Studien und Simulationen von Schadstoffströmen an, um die Wirksamkeit verschiedener Absauglösungen zu vergleichen.
420 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Wassergekühlte Brenner
400 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Wassergekühlte Brenner
360 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
250 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Wassergekühlte Brenner
240 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Zwischen hohem Takt und Serienfertigung benötigen Ihre Werkstätten im Bereich der Bewehrungsstahlindustrie zuverlässige und leistungsstarke Lösungen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Absaugsysteme für Schweißrauche aus hochwertigen Materialien, um Ihre Teams zu schützen und die Langlebigkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Unsere Experten begleiten Sie vor Ort mit konkreten, effizienten und normgerechten Lösungen.
Kontaktieren Sie uns und sprechen Sie mit einem unserer Absaug-Spezialisten über Ihr Projekt!