
420 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Wassergekühlte Brenner
- Leistung 440 A (gasgemisch)
- 500 A (CO₂)
- Einschaltdauer 100%
- Empfohlene Drahtdurchmesser 0,8 - 1,6mm
- Erhältlich in 45° und 50°
Das Schweißen spielt eine entscheidende Rolle im Fahrzeugbau, insbesondere bei der Herstellung von Anhängern, Fahrgestellen und Kraftfahrzeugen.
Dieses Verfahren ist unerlässlich, um Metallkomponenten zu verbinden und die strukturelle Integrität von Fahrzeugen und Transportausrüstungen zu gewährleisten.
Das Schweißen wird verwendet, um tragende Strukturen und Karosserieteile zu verbinden und so die Stabilität und Langlebigkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten. Aluminiumlegierungen, die aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Korrosionsbeständigkeit zunehmend eingesetzt werden, stellen besondere Herausforderungen dar, wie die Wärmeableitung und die Vermeidung von Rissen. Häufig verwendete Techniken sind das TIG-Schweißen (Tungsten Inert Gas) und das MIG-Schweißen (Metal Inert Gas), die präzise und langlebige Schweißnähte ermöglichen.
Das Fahrgestell, als Hauptgerüst eines Fahrzeugs, trägt die gesamte Struktur und die mechanischen Komponenten. Punkt- und MIG-Schweißtechniken werden häufig zum Zusammenschweißen von Stahl- und Aluminiumrahmen eingesetzt, um die Robustheit und Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten. In der Automobilindustrie werden fortschrittliche Schweißtechniken wie das Widerstandspunkt- (RSW), MIG/MAG- und Laserschweißen verwendet, um Karosseriebleche, Rahmen und Strukturbauteile zu verbinden. Diese Techniken ermöglichen präzise und ästhetische Schweißnähte, reduzieren das Fahrzeuggewicht und verbessern die Energieeffizienz.
Technologische Innovationen spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Schweißprozesse. Roboterschweißsysteme und Online-Inspektionstechnologien gewährleisten die Qualität der Schweißnähte und erhöhen die Produktivität der Montagelinien. Zudem erfordert der Einsatz fortschrittlicher Materialien wie Aluminiumlegierungen und hochfester Stähle spezielle Schweißtechniken, um die Materialeigenschaften zu erhalten.
In diesem Zusammenhang bietet ENGMAR eine Palette von MIG/MAG- und TIG-Schweißbrennern an, die speziell auf die Anforderungen an Präzision und Leistung im Verkehrssektor zugeschnitten sind. Für automatisierte Produktionslinien stellt Engmar außerdem robotergestützte Rauchabsauglösungen bereit, die die bei robotergestützten Schweißprozessen entstehenden Emissionen effizient erfassen. Diese Anlagen sorgen für den Schutz der Bediener, die Luftqualität in der Werkstatt und die Einhaltung der Umweltvorschriften, während sie sich nahtlos in moderne industrielle Abläufe und die Produktivitätsanforderungen des Verkehrssektors integrieren.
420 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Wassergekühlte Brenner
400 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Wassergekühlte Brenner
360 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
250 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Wassergekühlte Brenner
240 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Bei ENGMAR entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen zur Absaugung von Schweißrauch, speziell abgestimmt auf den Verkehrssektor. Von der Bedarfsanalyse bis zur Installation bieten Ihnen unsere Spezialisten für Schweißen und Absaugung eine umfassende Betreuung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um darüber zu sprechen.