
420 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Wassergekühlte Brenner
- Leistung 440 A (gasgemisch)
- 500 A (CO₂)
- Einschaltdauer 100%
- Empfohlene Drahtdurchmesser 0,8 - 1,6mm
- Erhältlich in 45° und 50°
Die mechanische Blechverarbeitung und das Schweißen sind ein spezialisiertes Gebiet der Metallurgie, das Blechbearbeitungs- und Schweißtechniken kombiniert, um komplexe Metallstrukturen herzustellen.
Dieser Bereich ist für viele Industrien unerlässlich, wie zum Beispiel die Automobilindustrie, die Luftfahrt, das Bauwesen und die Industrieausrüstung. Fachkräfte in der mechanischen Blechverarbeitung und im Schweißen arbeiten mit verschiedenen Materialien, darunter Stahl, Aluminium und Edelstahl, um maßgeschneiderte Teile nach präzisen Vorgaben zu fertigen.
Die Schneid-, Biege- und Schweißtechniken stehen im Mittelpunkt der mechanischen Blechverarbeitung und des Schweißens. Das Laserschneiden und das Wasserschneiden ermöglichen präzise und komplexe Schnitte in verschiedenen Metallarten. Das Biegen hingegen wird verwendet, um Metallteile dreidimensional mit spezifischen Winkeln und Krümmungen zu formen.
Das Schweißen ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Metallstrukturen. Die häufig verwendeten Schweißtechniken umfassen MIG-Schweißen (Metal Inert Gas), TIG-Schweißen (Tungsten Inert Gas) und Punktschweißen. Diese Verfahren gewährleisten stabile und langlebige Verbindungen, die für die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Strukturen unerlässlich sind.
Qualität und Präzision sind zentrale Anforderungen in der mechanischen Blechverarbeitung und im Schweißen. Unternehmen investieren in modernste Ausrüstung und fortschrittliche Technologien, um die Genauigkeit der Schnitte und Schweißnähte zu verbessern. Qualitätssicherungssysteme wie Sichtprüfungen und zerstörungsfreie Prüfungen werden eingesetzt, um die Integrität der gefertigten Teile zu überprüfen.
Schließlich hat die Sicherheit der Arbeitskräfte hohe Priorität. Schweiß- und Schneidarbeiten können schädliche Rauchgase und Partikel erzeugen. Unternehmen installieren Belüftungssysteme und persönliche Schutzausrüstung (PSA), um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang bietet ENGMAR Lösungen, die perfekt auf mechanische Blechverarbeitung und Schweißwerkstätten abgestimmt sind. Absaug-Brenner ermöglichen die direkte Erfassung von Schweißrauch an der Quelle und reduzieren so die Exposition der Bediener gegenüber Schadstoffen. Für automatisierte Werkstätten oder Roboterzellen bietet ENGMAR zudem Absaughauben und maßgeschneiderte Absaugsysteme, die auch bei intensiven Produktionsabläufen optimalen Schutz gewährleisten. Mit diesen Geräten lassen sich industrielle Leistung, Arbeitssicherheit und Umweltvorschriften ideal miteinander verbinden.
420 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Wassergekühlte Brenner
400 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Wassergekühlte Brenner
360 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
250 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
Wassergekühlte Brenner
240 Manuelle Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG
Gasgekühlte Brenner
In Blechbearbeitungs- und mechanisch-schweißtechnischen Werkstätten können Schweißrauch und -dämpfe schnell zu einer Gesundheitsgefahr für die Beschäftigten werden. Zum Schutz Ihrer Mitarbeiter bietet Ihnen ENGMAR maßgeschneiderte Absauglösungen, die sich an unterschiedliche Werkstattkonfigurationen, hohe Produktionsraten und die technischen Anforderungen der Branche anpassen. Unsere Experten begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Integration vor Ort. Fordern Sie Ihre persönliche Beratung noch heute bei uns an!