
Absaugtische ENTA
- Absaugtisch für Schweißen
- Schleifen ohne Absaugwand mit Gitterrost
Plasmaschneiden ist ein thermisches Schneidverfahren, bei dem ein hoher Temperaturlichtbogen, auch Plasma genannt, eingesetzt wird, um Metalle mit Materialstärken von bis zu 50 mm präzise zu schneiden. Dabei wird ein elektrischer Lichtbogen zwischen einer nicht abschmelzenden Elektrode und dem Werkstück erzeugt.
Die Gasdüse erzeugt einen Gasstrom, der den Lichtbogen formt und als Plasmastrahl auf das Material gerichtet wird. Durch die hohe Hitze schmilzt das Metall, und der Gasstrom bläst das geschmolzene Metall aus der Schnittfuge aus.
Warum Absaugung von Plasmaschneiddämpfen ?
Das Plasmaschneiden erzeugt sehr hohe Temperaturen, die zur Verdampfung von Metallen führen können. Dabei entstehen giftige Dämpfe und Gase, die für die Gesundheit der Mitarbeiter besonders schädlich sind. Die Exposition kann akute Reizungen der Augen, Haut und Atemwege sowie Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen verursachen.
Eine wirksame Absaugung der beim Plasmaschneiden entstehenden Schadstoffe möglichst direkt an ihrer Entstehungsquelle ist daher unerlässlich.
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Arbeitsschutzgesetze setzen Grenzwerte für die Exposition gegenüber Schadstoffen am Arbeitsplatz fest. Mit einer effektiven Absaugung erfüllen Sie diese Anforderungen und vermeiden Sanktionen.
Schutz der Mitarbeiter
Durch die Reduzierung der Schadstoffkonzentration in der Luft wird das Gesundheitsrisiko für das Personal deutlich minimiert.
Mitarbeiterbindung durch gesundes Arbeitsumfeld
Saubere und sichere Arbeitsplätze steigern das Wohlbefinden und die Motivation der Teams und fördern die Bindung von Fachkräften.
Absaugtische ENTA
Absaugarm ARMOWELD
Industriesauger Cyclone KBCNC
Laminaren Absaugdüsen REVOLFLOW
Laminare Absaugdüsen CHD
Absaugmast ERGOMATE
AA Absauggerät
BB Absauggeräte
Industriesauger Cyclone KBCNF
Industriesauger Cyclone KBCNL
1
Bedarfsermittlung vor Ort, inklusive Materialtests und individueller Beratung
2
Maßgeschneiderte Planung durch unser Konstruktionsbüro
3
Umsetzung mit persönlichem Projektbetreuer
4
Installation und umfassende Luftstromkontrolle in Ihrer Werkstatt
5
Schulungen zum Umgang mit Schweißrauch und Bedienung der Absauganlagen
6
Langfristige Betreuung durch Wartung und regelmäßige Inspektionen
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und individuelle Angebote.