
ERGOFLOW Automatenbrenner MIG/MAG 400
Wassergekühlte Brenner
- Leistung 440 A (v)
- 500 A (CO₂)
- Einschaltdauer 100%
- Empfohlene Drahtdurchmesser 1,2 - 1,6mm
- Erhältlich in 0° und 45°
Kobotisches Schweißen ist eine moderne Schweißtechnik, bei der ein kollaborativer Roboter (Cobot) den Schweißer bei seiner Arbeit unterstützt. Im Gegensatz zu traditionellen Industrierobotern sind Cobots darauf ausgelegt, den Bediener bei wiederholenden und ergonomisch anspruchsvollen Schweißaufgaben zu entlasten, während dieser die Kontrolle und Flexibilität der manuellen Arbeit behält.
Die Programmierung von Cobots erfolgt intuitiv: Der Schweißer führt den Roboterarm physisch, um die gewünschte Bewegung vorzuführen und so die Abläufe direkt zu "trainieren“.
Wie beim manuellen und automatisierten Schweißen entstehen auch bei kobotischem Schweißen gesundheitsgefährdende Rauch- und Gasemissionen.
Diese Schadstoffe können die Luft im Arbeitsumfeld verunreinigen und ernsthafte Atemwegserkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Probleme verursachen. Daher ist eine effiziente Absaugung der Schweißrauche möglichst nahe an der Entstehungsquelle unerlässlich.
Die Absaugung bietet folgende Vorteile:
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Schutz der Gesundheit der Schweißer und Bediener
Einhalten gesetzlicher Vorschriften
Sicherstellung einer gesunden und sauberen Luftqualität in der Werkstatt
Reduzierung von Krankheitstagen
Einhaltung der geltenden Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Fachkräfte gewinnen und binden
Unterstützung bei Mitarbeitermotivation und Fachkräftebindung durch Verbesserung des Arbeitsumfelds
ERGOFLOW Automatenbrenner MIG/MAG 400
Wassergekühlte Brenner
COBOFLOW Cobot-Absaugbrenner MIG/MAG 400
Wassergekühlte Brenner
AA Absauggerät
BB Absauggeräte
ATMOFLOW Standardausführung
Absauggeräte mit Absaugarme UNIWELD F2
Absauggeräte mit Absaugarme UNIWELD F1
Standardventilatoren
1
Bedarfsermittlung vor Ort, inklusive Materialtests und individueller Beratung
2
Maßgeschneiderte Planung durch unser Konstruktionsbüro
3
Umsetzung mit persönlichem Projektbetreuer
4
Installation und umfassende Luftstromkontrolle in Ihrer Werkstatt
5
Schulungen zum Umgang mit Schweißrauch und Bedienung der Absauganlagen
6
Langfristige Betreuung durch Wartung und regelmäßige Inspektionen
Von der Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme und Schulung stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite.