
ERGOFLOW Automatenbrenner MIG/MAG 400
Wassergekühlte Brenner
- Leistung 440 A (v)
- 500 A (CO₂)
- Einschaltdauer 100%
- Empfohlene Drahtdurchmesser 1,2 - 1,6mm
- Erhältlich in 0° und 45°
In den letzten Jahren haben halbautomatisches und automatisches Schweißen stark an Bedeutung gewonnen. Diese innovativen Systeme steigern sowohl die Produktivität als auch die Qualität der Schweißnähte und reduzieren gleichzeitig belastende Arbeitspositionen für Schweißer. Das kontinuierliche Ziehen von Schweißnähten von Kante zu Kante wird dadurch deutlich erleichtert.
Trotz ihrer zahlreichen Vorteile erzeugt auch das automatische Schweißen gesundheitsgefährdende Schweißrauche für Schweißer und Werkstattmitarbeiter, was den Einsatz von Absaug- und Filterlösungen zur Schweißrauchbehandlung erforderlich macht.
Warum ist die Schweißrauchabsaugung in automatisierten Schweißumgebungen so wichtig?
Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden
Auch beim automatisierten Schweißen entstehen gesundheitsschädliche Schweißrauche mit gefährlichen Partikeln, die sich in der Luft verteilen. Ohne eine effektive lokale Absaugung, beispielsweise in Schweißkabinen, sind Atemwegserkrankungen und weitere Gesundheitsrisiken möglich.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
In Deutschland regeln insbesondere das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 528) die Anforderungen an die Schweißrauchabsaugung. Ähnliche Regelwerke gelten in Österreich und der Schweiz, wie z.B. die österreichische Arbeitsmittelverordnung und die SUVA-Richtlinien für Arbeitssicherheit in der Schweiz. Unternehmen müssen diese Vorschriften strikt einhalten, um Bußgelder, Betriebsschließungen oder Haftungsrisiken zu vermeiden.
Attraktivität als Arbeitgeber
Investitionen in moderne Absaugsysteme signalisieren ein starkes Engagement für die Gesundheit der Mitarbeitenden, verbessern das Betriebsklima und stärken Unternehmensimage und soziale Verantwortung (CSR). Dies hilft, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden.
Schutz der technischen Ausstattung
Eine gute Schweißrauchabsaugung reduziert Ablagerungen und Verschmutzungen an Maschinen, Sensoren und Steuerungselementen und minimiert Wartungsaufwand und Ausfallzeiten.
ERGOFLOW Automatenbrenner MIG/MAG 400
Wassergekühlte Brenner
ERGOFLOW Automatenbrenner MIG/MAG 380
Wassergekühlte Brenner
AA Absauggerät
BB Absauggeräte
Absauggeräte mit Absaugarme UNIWELD F2
Absauggeräte mit Absaugarme UNIWELD M2
ATMOFLOW Standardausführung
1
Bedarfsermittlung vor Ort, inklusive Materialtests und individueller Beratung
2
Maßgeschneiderte Planung durch unser Konstruktionsbüro
3
Umsetzung mit persönlichem Projektbetreuer
4
Installation und umfassende Luftstromkontrolle in Ihrer Werkstatt
5
Schulungen zum Umgang mit Schweißrauch und Bedienung der Absauganlagen
6
Langfristige Betreuung durch Wartung und regelmäßige Inspektionen
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.